Sichere Sensorplattformen für Smarte Energienetze
Innovationen für die Energiewende
Energieversorger stehen vor der großen Aufgabe, die Energiewende hin zu einer verlässlichen, klimaverträglichen Energieversorgung mit bezahlbaren Preisen zu gestalten. Um diese gewaltige Herausforderung zu bewältigen, gilt es die Chancen der Digitalisierung zu nutzen. Die Verwendung von Technologien aus dem IoT-Bereich (“Internet-of-Things”) ermöglicht im Energiesektor innovative Anwendungsgebiete für drahtlos vernetzte Sensoren und Kommunikationsnetze, die ein hohes Maß an Sicherheit und Komfort für den Kunden versprechen.
7. Energieforschungsprogramm der Bundesregierung
Die mCloud Systems beteiligt sich im Rahmen des Energieforschungsprogramms unter dem Förderbereich „Digitalisierung der Energiewende“ an der Entwicklung von Sensor- und Kommunikationstechnologie für smarte Energienetze. Zusammen mit dem Lehrstuhl für Kommunikationsnetze der technischen Universität Chemnitz dem Fraunhofer Institut für angewandte Informationstechnik, der IOTA Stiftung und einem Netzwerk an Partnerfirmen entwickeln im Projekt „SUSEE – Sichere Sensorplattformen für Smarte Energienetze“ eine hochsichere, hochrobuste Kommunikationslösung für Smart Meter Kommunikation. Der CTO von mCloud Systems Herr Dr.-Ing. Andreas Baumgartner übernimmt innerhalb des Projektes die Rolle als leitender Projektkoordinator.
IoT Lösungen von mCloud Systems
Wir entwickeln und produzieren technische Systeme für den Shopfloor, die die Erfassung aller relevanten Verbrauchs- und Produktionsdaten bei gleichzeitig niedrigen Geräte-, Inbetriebnahme und Anschlusskosten garantieren. Unsere Produkte zeichnen sich dabei durch eine robuste Kommunikationsanbindung sowie einfache Integrationsmöglichkeiten in moderne IT-Infrastrukturen aus. Grundversorger und Stadtwerke sowie Systemanbieter schätzen den unkomplizierten Umgang mit unseren Produkten/Dienstleistungen und profitieren von unserer Kompetenz in moderner IT-Technologie. Neben Produkten/Dienstleistungen zum Energie- und Ressourcenmonitoring und zur Maschinen- und Betriebsdatenerfassung arbeitet wir zusammen mit unserem Netzwerk an Partnerfirmen am stetigen Ausbau des Integrationsportfolios unser Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Cloudplattformen, Management Systeme (BDE, MDE, ERP) und Blockchain/DAG-Technologien.